Weißenfels, 29.Dezember 2021
Erben: Rassegeflügelzüchter leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung alter und in ihrem Bestand gefährdeter Geflügelrassen
Noch bis Donnerstagmittag läuft die diesjährige Kreisrassegeflügelschau des Kreisverbandes Hohenmölsen-Weißenfels im ehemaligen Globus-Baumarkt in Weißenfels. Nachdem im letzten Jahr die traditionelle Großveranstaltung der Corona-Krise zum Opfer gefallen war, findet diese Veranstaltung in diesem Jahr planmäßig statt. Mit einem strengen Hygienekonzept und unter 2G-Bedingungen haben die Organisatoren um Frank Osterloh und Jens Züger eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, an der 151 Züchter mit 1.561 Tieren teilnehmen.
Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben besuchte am Mittwochnachmittag die Ausstellung, die in diesem Jahr die größte Veranstaltung dieser Art in Sachsen-Anhalt sein wird. In den Gesprächen mit den Organisatoren wurde sehr deutlich, welch enormer Kraftanstrengung es bedurfte, um die Großveranstaltung unter Pandemiebedingungen durchzuführen. Die hohe Zahl der Aussteller zeige jedoch, dass sich der Aufwand gelohnt habe.
Erben:
„Die Züchter von Rassegeflügel leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung alter und in ihrem Bestand gefährdeter Geflügelrassen. Auch deshalb ist deren aufwendige Arbeit kein Selbstzweck. Ohne Ausstellungen funktioniert der notwendige fachliche Austausch nicht. Deshalb ist es so wichtig, dass man sich in Weißenfels der Aufgabe gestellt hat und zum Jahresende die traditionelle Ausstellung auf die Beine gestellt hat.“