Weißenfels/Magdeburg, 28. April 2022
Zwei Schülerinnen aus dem Burgenlandkreis begleiten Landtagsabgeordneten
Am sogenannten Girl’s Day, dem Mädchen-Zukunftstag, wurde der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben von Tarje-Sue, Schülerin des Domgymnasiums in Naumburg, und Lena, Schülerin des Goethegymnasiums in Weißenfels, einen Tag lang bei seiner Tätigkeit als Abgeordneter des Landtages in Magdeburg begleitet. Dabei tausch-ten sich die beiden Schülerinnen nicht nur mit Rüdiger Erben über seine Arbeit aus. Auch lernten sie die Räumlichkeiten des Landtages ebenso wie die Mitarbeitenden der SPD-Landtagsfraktion kennen und verfolgten die Plenardebatte von der Besuchertribüne aus. Ein Höhepunkt des Tages war zudem der Besuch der Staatskanzlei, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten.
Hintergrund:
Der Girl’s Day ist ein seit 2001 stattfindender jährlich wiederkehrender Aktionstag zur Berufs-orientierung. An diesem Tag können Mädchen Tätigkeits- und Berufsfelder kennenlernen, die bisweilen eher von Männern dominiert werden. Da Rollenbilder noch immer einen großen Einfluss auf die Berufswahl haben, möchte der Girl‘s Day einen Beitrag leisten, sich bei der Berufsorientierung stärker von individuellen Interessen, Neigungen und Stärken leiten zu las-sen anstatt von Geschlechterklischees. Das Pendent zum Girl’s Day für Jungs ist der sogenannte Boy’s Day. Er findet seit 2011 pa-rallel zum Girl’s Day statt.