Tag des Baumes 2022

Weißenfels, 25.April 2022

 

Rüdiger Erben und Adelheid Lukas pflanzen zum Tag des Baumes eine Rotbuche


Auch in diesem Jahr wurde vom Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben und der Ortsbürgermeisterin von Nessa, Adelheid Lukas, zum Tag des Baumes den Baum des Jahres gepflanzt. Die Kindertagesstätte „Kleine Blaustrümpfe“ Nessa darf sich in diesem Jahr über eine Rotbuche freuen, die für 2022 von der „Baum des Jahres Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ und dessen Fachbeirat, das „Kuratorium
Baum des Jahres“, ausgewählt wurde.

 

Hintergrund:
Der internationale Tag des Baumes findet traditionell am 25. April eines jeden Jahres statt. Er wurde in Deutschland zum ersten Mal am 25. April 1952 durch den damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuß gefeiert.

Der diesjährige Baum des Jahres, die Rotbuche, ist der häufigste Laubbaum in Deutschland. Obwohl der Baum unkompliziert und pflegeleicht ist, machen extremere Temperaturen und Trockenperioden selbst ihm zu schaffen. Dennoch können sich gerade die Jungwüchse der Rotbuche besser an veränderte klimatische Bedingungen anpassen. Die Botschaft der Rotbuche ist daher ein doppelte: Die Klimakrise ist unübersehbar, dennoch besteht Grund zur Hoffnung mit den veränderten Bedingungen umgehen zu können.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben