Weißenfels, 10.Juni 2022
Erben: Am Geld wird der Schutz der Ortschaften nicht scheitern
Auf Einladung des Weißenfelser Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben traf sich gestern Nachmittag Staatssekretär Dr. Steffen Eichner aus dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt mit Kommunalpolitikern aus Weißenfels. An der gut zweistündigen Beratung nahmen neben Oberbürgermeister Robby Risch und der Stellvertreterin des Landrates Dr. Ariane Körner die Ortsbürger-meister sowie Ortschaftsräte von Markwerben und Uichteritz teil.
Eichner ist seit neun Monaten zuständiger Staatssekretär für den Hochwasserschutz und berichtete zunächst zum Planungsstand. Die wichtigste Nachricht setzte er an den Beginn seiner Ausführungen. Am Geld werden die Maßnahmen nicht scheitern, wichtig sei es Baurecht für die einzelnen Projekte zu schaffen.
Am weitesten ist der Stand für den Neubau des Deiches in Uichteritz, der voraussichtlich ca. 2,8 Mio. € kosten wird. Im April wurden die Antragsunterlagen für das Planfeststellungsverfahren beim Landes-verwaltungsamt eingereicht. In 2023 soll es dann den Planfeststellungsbeschluss (die Baugenehmigung) geben. Auch die Ortschaft Markwerben soll zukünftig durch einen ortsnahen Deich vor Hochwasser geschützt werden. Dafür soll der Saale im Hochwasserfall in den Markwerbener Wiesen mehr Raum gegeben werden. Die Entwurfsplanung ist fertiggestellt, jetzt werden die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren erstellt. Diese Deichrückverlegung soll etwa 2,5 mio. € Kosten.
Später soll es noch einen Neubau des Deiches Brückenmühle in Weißenfels geben, der das Gewerbegebiet im Bereích des ehemaligen „Banner des Friedens“ schützen soll. Dort muss aber noch gemeinsam mit der Stadt Weißenfels entschieden werden, welche Bereiche wirklich zu schützen sind.
Nun werden in den jeweiligen Ortschaften Informationsveranstaltung für die Einwohner vorbereitet. Ziel ist es, dass die Verfahren nicht durch Streit mit Grundstückseigentümern und sonstigen Betroffenen aufgehalten werden.
Erben ist erfreut, dass nach vielen Jahren des Redens endlich etwas vorangeht:
„Wichtig ist, dass endlich Baurecht geschaffen wird. Am Geld wird der Bau nicht scheitern, denn die neue Bundesregierung wird in den nächsten Jahren den Ländern zusätzlich mehrere Milliarden zur Verfügung stellen, damit wir den Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels leistungsfähig aufstellen können.“
1 Antwort