Fernwärmeversorgung Hohenmölsen

Weißenfels, 20.September 2022

 

Anhebung des CO2-Preises wird ausgesetzt

 

Am heutigen Dienstag berichtete die Mitteldeutsche Zeitung unter der Überschrift Fernwärme wird ab 2023 teurer über die Erhöhung der Fernwärmepreise für die an das Kraftwerk Wählitz angeschlossenen Ortsteile der Stadt Hohenmölsen und den Ortsteil Deuben der Stadt Teuchern. Als Hauptgrund für die Erhöhung wird von dem Versorgungsunternehmen die Anhebung des CO2-Preises um fünf Euro pro Tonne im Brennstoffemissionshandel benannt, was zu einem Preisanstieg für Gas, Öl und Kohle führe.

In diesem Zusammenhang verweist der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben darauf, dass bereits politisch vereinbart ist, die für den 1.1.2023 anstehende Erhöhung des CO2-Preises um fünf Euro pro Tonne im Brennstoffemissionshandel um ein Jahr auf den 1. Januar 2024 zu verschieben. Dies sei Bestandteil des sog. 3.Entlastungspaketes der Bundesregierung. Die entsprechende Gesetzesänderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes solle schon am 13./14.10.2022 im Deutschen Bundestag abschließend beraten und beschlossen werden.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben