Weißenfels, 18.November 2022
Rüdiger Erben beteiligt sich auch 2022 am bundesweiten Vorlesetag
Die Stiftung Lesen veranstaltet heute ihren 19. Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Das Ziel des Projektes ist es, Kinder an das Lesen als elementare Kulturtechnik heranzuführen und sie dadurch für Literatur zu begeistern.
Der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben beteiligt sich seit vielen Jahren und liest an dem Tag vor Kinder in Kindertagesstätten und Grundschulen vor. Wegen der Plenarsitzung des Landtages konnte er die Zahl der Aktionen weniger umfangreich gestalten. Bevor er sich am Freitagvormittag auf den Weg nach Magdeburg machte, las er in einer gemeinsamen Aktion mit dem Heimatverein Teuchern und der Schulsozialarbeiterin Elfrun Burkhardt den Mädchen und Jungen der dritten Klassen der Grundschule Teuchern das Kinderbuch „Im Tal der Buchstabennudeln“ vor.
Er wiederholte auch seine Aktion aus 2020 und 2021. Er hat jeder Kindereinrichtung in seinem Wahlkreis 39 (Weißenfels, Lützen, Teuchern) ein Kinderbuch geschickt und mit der Bitte an die Erzieher versehen, es den Kindern der Einrichtung vorzulesen.
Erben erklärt dazu: „Ich möchte das zentrale Anliegen des Vorlesetages, Kinder so früh wie möglich an das geschriebene und erzählende Wort heranzuführen, auch in dieser Zeit unterstützen. Denn für unsere Kinder ist es elementar in unserer heutigen vom Internet geprägten Gesellschaft, Lesen zu können. Ich würde mir daher wünschen, dass Eltern ihren Kindern mehr vorlesen und ältere Kinder selbst vermehrt zum Buch greifen und lesen.“
Hintergrund:
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Dieser Aktionstag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Weitere Informationen unter https://www.vorlesetag.de/.