Weißenfels, 21.Februar 2023
Erben: Schwimmgutscheine helfen nicht, damit alle Kinder im
Burgenlandkreis schwimmen lernen
Vorgestern hatte die Stadt Naumburg ihre Entscheidung öffentlich gemacht, das Hallenbad „Bulabana“ zum 01.04.2023 „vorläufig“ zu schließen. Wegen diverser Planungs- und Bauausführungsmängel ist die Fertigstellung und Wiedereröffnung der Weißenfelser Schwimmhalle nicht absehbar. Der Weißenfelser Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben hat schon im Januar betont, dass dies den Schwimmunterricht für Kinder und die Rettungsschwimmerausbildung im Burgenlandkreis massiv gefährde. Zugleich hat er sich an Ministerpräsident Dr. Haseloff mit der Bitte gewandt, die Schulträger und Hilfsorganisationen aus Mitteln des Corona-Sondervermögens zusätzlich zu unterstützen. Damit könnten zusätzliche „Schwimmlager“ organisiert werden und die Hilfsorganisationen dabei unterstützt werden, mit Reise-kosten verbundene Ausbildungen an Orten außerhalb des Burgenlandkreises oder sogar außerhalb des Landes Sachsen-Anhalt durchzuführen.
In der letzten Woche ging die Antwort aus der Staatskanzlei ein (siehe Anlage) und sie ist aus Sicht des Abgeordneten enttäuschend:
„Man könnte meinen, dass auch nach einer Schließung des Naumburger Bades in Sachen Schwimm-unterricht und Rettungsschwimmerausbildung alles in bester Ordnung sei,“ fasst Erben den Antwortbrief zusammen.
Erben hat sich mit den Praktikern der DLRG-Ortsgruppen aus dem Burgenlandkreis ausgetauscht. Diese sehen nicht, wie ohne zusätzliche Unterstützung pro Jahr 60 bis 80 neue Rettungsschwimmer ausgebildet werden können. Hinzu kämen noch die, die diese Ausbildung für ihren Beruf benötigen, z.B. angehende Polizistinnen und Polizisten. Auch bringen Schwimmgutscheine nur wenig Effekt. Insbesondere sozialschwache Familien würden diese nicht nutzen. Am Ende würden nur organisierte Angebote über die Schulen etwas bringen.
Erben: „Ich bleibe nach der Erörterung mit den Fachleuten dabei, dass wir hinsichtlich der Schwimm-fähigkeit von Kindern und Jugendlichen im Burgenlandkreis in eine dramatische Situation hineinlaufen, die man nicht einfach ignorieren kann. Das werde ich nochmals in Magdeburg vortragen, denn die Wiedereröffnung der Hallenbäder in Naumburg und Weißenfels wird noch Jahre auf sich warten lassen. Schwimmgutscheine können hierfür nicht das letzte Wort sein.“