Zugausfälle auf der Bahnstrecke Weißenfels – Zeitz

Weißenfels, 3.Mai 2023

 

Erben: DB Regio muss Vertrag bis zum letzten Tag erfüllen

 

Seit Jahresempfang 2023 häuften sich ungeplante Zugausfälle auf der Regionalbahnlinie RB 76 Weißenfels-Teuchern-Zeitz. Darauf wurde der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben von Reisenden hingewiesen. Oft habe es vorher keinerlei Information der Reisenden gegeben. Die DB Regio, Regionalverkehrstochter der Deutschen Bahn AG, bedient die Strecke im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt seit 2018 und wird dies bis zum Dezember 2024 tun. Dann übernimmt die Bedienung der Strecke die Erfurter Bahn.

Die Berichte von Betroffenen bestätigten sich, als Erben selbst testweise mit der Bahn fahren wollten. Er fragte deshalb offiziell bei der Landesregierung, die den Zugverkehr bezahlt, welche Erkenntnisse dort über das Ausmaß und die Gründe der Zugausfälle vorliegen.

Die Antworten liegen seit wenigen Tagen vor (siehe Anlage). Danach fielen in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 insgesamt 130 Fahrten aus. Nur 36 davon entfielen auf den angekündigten Streik bzw. auf fünf Wildunfälle. Alle anderen Ausfälle lagen in der Verantwortung der DB Regio.

Für Erben ist das eine eindeutig zu hoher Unzuverlässigkeit des Verkehrsunternehmens:

„Die reisenden stehen an den Haltepunkten und wollen zur Arbeit, zum Arzt oder in die Berufsschule und plötzlich kommt die Bahn nicht. So spielte sich das in drei Monaten 130-mal ab. Die Strecke mag für die Deutsche Bahn AG nicht die höchste Bedeutung haben, doch sie hat sich bis Ende 2024 zu deren Bedienung verpflichtet. Das muss sie jetzt auch bis zum letzten Tag einhalten. Ich erwarte auch von der Landes-regierung als Besteller, dass sie das der DB Regio deutlich macht. Unzuverlässigkeit macht den ÖPNV sonst unattraktiv.“

 

Anlage 1

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben