Kategorie Archive: Burgenlandkreis

Fleischkontrolleure des Burgenlandkreises

Weißenfels, 13.März 2023 Erben: Aktuelle Entwicklung am Schlachthof zeigt, wie wichtig die soziale Absicherung der Fleischkontrolleure des Burgenlandkreises ist   In der heutigen Sitzung des Kreistages hat der Änderungsantrag der SPD-Kreistagsfraktion zum Kreishaushaltes 2023 zur Verbesserung der sozialen Absicherung der Bediensteten des Burgenlandkreises in der Fleischuntersuchung im Weißenfelser Schlachthof eine breite Zustimmung erhalten. Die aktuell…
Mehr lesen

Schulenentwicklungsplanung

Weißenfels, 07.März 2023 Erben: Es war richtig, bei der Selbständigkeit des Agricola-Gymnasium Hohenmölsen nicht einzuknicken   Über Monate hatte das Landesschulamt darauf beharrt, dass der Kreistag des Burgenlandkreises das Agricola-Gymnasium in Hohenmölsen zu einer Außenstelle des Goethe-Gymnasiums Weißenfels erklärt. Jetzt hat die Behörde ihre Entscheidung korrigiert und auch hinsichtlich dieser Schule die Schulentwicklungsplanung des Kreistages…
Mehr lesen

Wassertourismus

Weißenfels, 01.März 2023   Erben: Schleusenbetrieb an Saale und Unstrut ist gesichert   Berechtigterweise bestand bislang die Befürchtung, dass im Jahr 2023 die Schleusen an Saale und Unstrut geschlossen bleiben. Zur Vorgeschichte: Die kreiseigene GESA betreibt seit 2020 im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt die neun Schleusen an Saale und Unstrut im Burgenlandkreis sowie die Schleuse…
Mehr lesen

Schließung des Naumburger Bulabana

Weißenfels, 21.Februar 2023   Erben: Schwimmgutscheine helfen nicht, damit alle Kinder im Burgenlandkreis schwimmen lernen   Vorgestern hatte die Stadt Naumburg ihre Entscheidung öffentlich gemacht, das Hallenbad „Bulabana“ zum 01.04.2023 „vorläufig“ zu schließen. Wegen diverser Planungs- und Bauausführungsmängel ist die Fertigstellung und Wiedereröffnung der Weißenfelser Schwimmhalle nicht absehbar. Der Weißenfelser Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben hat schon…
Mehr lesen

Wassertourismus

Weißenfels, 19.Februar 2023   Investitionen in Wassertourismus im Burgenlandkreis werden sich nur auszahlen, wenn auch der Betrieb der Schleusen gesichert ist   Wie steht es um den Schleusenbetrieb an Unstrut und Saale? Diese Fragen erreichte in den letzten Tagen gleich mehrfach den Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben. Zur Vorgeschichte: Die kreiseigene GESA betreibt seit 2020 im…
Mehr lesen

Landesweingut

Weißenfels, 13.Februar 2023   Erben: Das Landesweingut ist nicht irgendein Wirtschaftsbetrieb, es ist Landesidentität   Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet heute von erneuten Überlegungen auf die notwendigen Investitionen in das Landesweingut Kloster Pforta zu verzichten und stattdessen die Produktion in die Winzervereinigung Freyburg einzugliedern. Insbesondere nach Auffassung des Aufsichtsratsvorsitzenden der Winzervereinigung und FDP-Politikers Andreas Silbersack würden…
Mehr lesen

Ortsumfahrung B 91 Naundorf

Weißenfels, 6.Februar 2023 Erben: Die Planungen gehen voran, Bundesverkehrsministerium nimmt Weichenstellung vor   Lange wurde um die Ortsumfahrung im Zuge der B 91 gerungen, in 2013 war sie sogar klammheimlich eingestellt worden. Nachdem erreicht wurde, dass mit dem Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG) Gelder des Bundes für einen schnellen Neubau der Trasse zur Verfügung stehen werden, wurden…
Mehr lesen

Fleischkontrolleure des Burgenlandkreises

Weißenfels, 4.Februar 2023   Erben: Fleischkontrolleure des Burgenlandkreises dürfen nicht mehr Mitarbeiter zweiter Klasse sein   Am Freitagabend traf sich die SPD-Kreistagsfraktion in Naumburg zu ihrer Klausurtagung zum Entwurf des Kreishaushaltes 2023 und den Arbeitsschwerpunkten für die nächsten Monate. Mitte Dezember hatte Landrat Götz Ulrich den Entwurf des Kreishaushaltes 2023 vorgelegt. Der Burgen-landkreis befindet sich…
Mehr lesen

ÖPNV Burgenlandkreis

Weißenfels, 29.Januar 2023   Erben: „365-Euro-Ticket“ hat sich erledigt und das neue „Deutschlandticket“ muss es auch in Papierform geben   Bund und Länder haben sich in dieser Woche abschließend auf die Einführung des „Deutschlandticket" zu einem Preis von 49 Euro pro Monat zum 01.05.2023 geeinigt. Das neue Ticket soll bundesweit, egal in welchem Verkehrsmittel des…
Mehr lesen

Aktuelle Debatte Strukturwandel

Magdeburg, 26.Januar 2023   Erben: Wie viel Geld ist noch da und wo soll es eingesetzt werden?   Die SPD-Fraktion hat in der heutigen Landtagssitzung eine Aktuelle Debatte zum weiteren Weg des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier angeregt. Das Ende der Braunkohleverstromung ist noch mehr als ein Jahrzehnt entfernt, aber rückt unausweichlich näher. Damit verbunden sind…
Mehr lesen