Kategorie Archive: Landtag

Tödliche Schüsse in Bad Lauchstädt

Magdeburg, 14.März 2023   Erben: Vorgehen von Polizei und Waffenbehörde wirft schwerwiegende Fragen auf   Presseberichten zufolge hatte sich das spätere Opfer der tödlichen Schüsse in Bad Lauchstädt im Vorfeld schutzsuchend an die Polizei gewandt. Daraufhin wurde die untere Waffenbehörde informiert, da bekannt war, dass der Ehemann und spätere Täter Waffenbesitzer gewesen ist. Unser Parlamentarischer…
Mehr lesen

Sportstättenförderung für Kommunen

Weißenfels, 9.März 2023   Erben: Gute Nachrichten für die Städte Teuchern und Weißenfels   Mit der Bereinigungssitzung zum Landeshaushalt in der letzten Woche wurde auch abschließende Klarheit über die Mittel für die Investitionen in kommunale Sportstätten geschaffen. Jetzt können die Anträge und von die von Kreis- und Landessportbund erarbeiteten Prioritäten abgearbeitet werden. Jetzt liegt die…
Mehr lesen

Einsatzbereitschaft der Feuerwehren

Magdeburg, 02.März 2023   Erben: Förderprogramm für LKW-Fahrerlaubnisse für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wird auch 2023 fortgesetzt   Ein wichtiger Schritt für die Sicherung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt ist nach Auffassung des SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben der heutige Beschluss des Finanzausschusses des Landtages. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, SPD und FDP wurde im…
Mehr lesen

Wassertourismus

Weißenfels, 01.März 2023   Erben: Schleusenbetrieb an Saale und Unstrut ist gesichert   Berechtigterweise bestand bislang die Befürchtung, dass im Jahr 2023 die Schleusen an Saale und Unstrut geschlossen bleiben. Zur Vorgeschichte: Die kreiseigene GESA betreibt seit 2020 im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt die neun Schleusen an Saale und Unstrut im Burgenlandkreis sowie die Schleuse…
Mehr lesen

Klassenchat an Fachhochschule der Polizei

Magdeburg/Weißenfels. 19. Februar 2023   Erben: Vom ersten Tag der Ausbildung an muss klar sein, dass „Polizist“ nicht irgendein Beruf ist   Am Mittwoch dieser Woche wurde öffentlich, dass es im Rahmen von strafrechtlichen Ermittlungen aus anderem Anlass zur Entdeckung einer Chatgruppe von insgesamt 26 Schülerinnen und Schülern der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben…
Mehr lesen

Landesweingut

Weißenfels, 13.Februar 2023   Erben: Das Landesweingut ist nicht irgendein Wirtschaftsbetrieb, es ist Landesidentität   Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet heute von erneuten Überlegungen auf die notwendigen Investitionen in das Landesweingut Kloster Pforta zu verzichten und stattdessen die Produktion in die Winzervereinigung Freyburg einzugliedern. Insbesondere nach Auffassung des Aufsichtsratsvorsitzenden der Winzervereinigung und FDP-Politikers Andreas Silbersack würden…
Mehr lesen

Aktuelle Debatte Strukturwandel

Magdeburg, 26.Januar 2023   Erben: Wie viel Geld ist noch da und wo soll es eingesetzt werden?   Die SPD-Fraktion hat in der heutigen Landtagssitzung eine Aktuelle Debatte zum weiteren Weg des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier angeregt. Das Ende der Braunkohleverstromung ist noch mehr als ein Jahrzehnt entfernt, aber rückt unausweichlich näher. Damit verbunden sind…
Mehr lesen

Schließung des Naumburger Bulabana

Weißenfels, 18.Januar 2023 Erben: Absicherung des Schwimmunterrichts und der Rettungsschwimmerausbildung muss absolute Priorität haben   Vorgestern machte die Stadt Naumburg ihre Entscheidung öffentlich, das Hallenbad „Bulabana“ zum 01.04.2023 „vorläufig“ zu schließen. Aus Sicht des Weißenfelser Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben ist das vor allem ein schwerer Schlag für die Schwimmunterricht für Kinder und die Rettungsschwimmerausbildung im Burgenlandkreis.…
Mehr lesen

Präventionstag für Landespersonal an Schulen

Weißenfels, 28.Dezember 2022   Erben: Gut gemeint, schlecht gemacht und das auf dem Rücken der Eltern   Heute berichtet die Weißenfelser Ausgabe der Mitteldeutsche Zeitung über die Verärgerung bei Schüler- und Elternvertretern im Burgenlandkreis über die Durchführung des „Präventionstag Arbeits- und Gesundheitsschutz für das Landespersonal an Schulen in öffentlicher Trägerschaft im Land Sachsen-Anhalt“. Der Weißenfelser…
Mehr lesen

Kinderförderungsgesetz im Landtag

Weißenfels, 13.Dezember 2022   Erben: Verlängerung der Geschwisterkindregelung und der Sprach-Kitas sind jetzt durch Gesetz abgesichert   Im Eiltempo hat der Landtag die Änderungen des Kinderförderungsgesetzes, des Schulgesetzes und des Kinder- und Jugendhilfegesetzes beraten und heute beschlossen, damit diese rechtzeitig zum Jahresbeginn in Kraft treten können. Ein gutes Signal an alle Eltern: die Verlängerung der…
Mehr lesen