Kategorie Archive: Lützen

Gewerbegebiet A9

Weißenfels, 28.Mai 2023   Erben: Naturfreunde-Kritik am interkommunalen Gewerbegebiet zeugt von gefestigter Ideologie und wenig Sachkenntnis   In der Ausgabe des Naumburger Tageblatts vom Sonnabend kritisiert der Naturfreunde-Landesverband Sachsen-Anhalt den „fehlenden wirtschaftlichen Bedarf“ für ein interkommunales Gewerbegebiet der Städte Weißenfels, Lützen, Hohenmölsen und Teuchern sowie des Burgenlandkreises östlich der Autobahn A9. Es gebe im Burgenlandkreis…
Mehr lesen

Bürgersprechstunde

Großgörschen, 8.Mai 2023   Gemeinsame Bürgersprechstunde von Rüdiger Erben (MdL) und Jens Remler (Ortsbürgermeister Großgörschen) im Bürgerbegegnungshaus Großgörschen   Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben und der Ortsbürgermeister der Ortschaft Großgörschen, Jens Remler, veranstalten eine gemeinsame Bürgersprechstunde. Hierzu laden beide für Dienstag, 16.Mai 2023 von 17.00 bis 19.00 Uhr in das Bürgerbegegnungshaus Großgörschen ein (Thomas-Müntzer-Str. 13,…
Mehr lesen

Tag des Buches 2023

Weißenfels, 24.April 2023   Rüdiger Erben liest Kindern in der Kindertageseinrichtung "Kneipp-Kita Knirpsenland" auf dem Weißenfelser Kugelberg vor   Der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben beteiligt sich seit vielen Jahren am bundesweiten Vorlesetag und liest an dem Tag vor Kinder in Kindertagesstätten und Grundschulen vor. Da er an diesem Tag nur in wenigen Einrichtungen selbst vorlesen…
Mehr lesen

Schulenentwicklungsplanung

Weißenfels, 07.März 2023 Erben: Es war richtig, bei der Selbständigkeit des Agricola-Gymnasium Hohenmölsen nicht einzuknicken   Über Monate hatte das Landesschulamt darauf beharrt, dass der Kreistag des Burgenlandkreises das Agricola-Gymnasium in Hohenmölsen zu einer Außenstelle des Goethe-Gymnasiums Weißenfels erklärt. Jetzt hat die Behörde ihre Entscheidung korrigiert und auch hinsichtlich dieser Schule die Schulentwicklungsplanung des Kreistages…
Mehr lesen

Vorlesetag 2022

Weißenfels, 18.November 2022   Rüdiger Erben beteiligt sich auch 2022 am bundesweiten Vorlesetag   Die Stiftung Lesen veranstaltet heute ihren 19. Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Das Ziel des Projektes ist es, Kinder an das Lesen als elementare Kulturtechnik heranzuführen und sie dadurch für Literatur zu begeistern. Der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben beteiligt…
Mehr lesen

Freie Gesamtschule “Gustav Adolf” Lützen

Weißenfels, 30.Juni 2022   Erben: Schulangebot ist riesiger Standortvorteil für die Stadt Lützen   Am heutigen Donnerstagnachmittag begeht die Freie Gesamtschule „Gustav Adolf“ Lützen mit einem Sommerfest ihren 10.Geburtstag. Der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben, der die Schule seit vielen Jahren auf ihrem Weg begleitet, äußerte bei seinem Besuch seine hohe Anerkennung für das, was der…
Mehr lesen

Ausbildungstag der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Granschütz

Weißenfels, 14.Mai 2022   Erben: Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im Kreisfeuerwehrverband Hohenmölsen   Am heutigen Samstag fand zum zwölften Mal der gemeinsame Ausbildungstag der Kinder- und Jugendfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Hohenmölsen in Granschütz statt. Insgesamt 140 Mädchen und Jungen aus 10 Ortsfeuerwehren der Städte Hohenmölsen, Lützen und Teuchern hatten zehn Ausbildungsstationen zu absolvieren, die auf von…
Mehr lesen

BUND-Kritik am interkommunalen Gewerbegebiet

Weißenfels, 23.März 2022   Erben: BUND-Kritik am interkommunalen Gewerbegebiet zeugt von gefestigter Ideologie und wenig Sachkenntnis   In der heutigen Lokalausgabe Weißenfels der Mitteldeutschen Zeitung kritisiert die BUND-Kreisgruppe Burgenlandkreis die „überbordende“ Planung für ein interkommunales Gewerbegebiet der Städte Weißenfels, Lützen und Teuchern sowie des Burgenlandkreises östlich der Autobahn A9. Es gebe in Weißenfels, Lützen und…
Mehr lesen

„Taten mit dem Spaten!“

Göthewitz, den 28. November 2021 Am Samstag, 27.11.2021 trafen sich der SPD-Ortsverein Lützen gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben zu einer Baumpflanzaktion in Göthewitz. Auf einer Brachfläche wurden im Lützner Ortsteil 30 Rotbuchen (Baum des Jahres 2022) gepflanzt. Gemäß der Forderung des SPD-Kreisverbandes für mehr Wald im Burgenlandkreis hat man ein Zeichen gesetzt. So ließen…
Mehr lesen

Kommunalfinanzen: Koalition hält Wort und legt noch zusätzliche Mittel obendrauf

Weißenfels, 25.November 2021 Im Koalitionsvertrag hatten sich die Koalitionspartner von CDU, SPD und FDP darauf verständigt, dass die Kommunen noch im Jahr 2021 ihre Steuerausfälle durch die Corona-Krise ausgeglichen bekommen. Für ganz Sachsen-Anhalt sind das aus dem Corona-Sondervermögen 66 Mio.€ für die Gemeinden. Obwohl das entsprechende Gesetz erst Mitte Dezember abschließend beraten und beschlossen wird,…
Mehr lesen