Kategorie Archive: nah dran

Bürgersprechstunde

Weißenfels, 1.Dezember 2021 MdL Rüdiger Erben führt nächste Telefonsprechstunde durch Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und deren damit verbundenen Einschränkungen bietet der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben am Dienstag, dem 07.12.2021, 16.00 bis 18.00 Uhr eine Bürgersprechstunde per Telefon an. Alle interessierten Bürger haben die Möglichkeit sich bis Donnerstag telefonisch oder per Email für die Bürgersprechstunde anzumelden.…
Mehr lesen

Spiel und Spaß für alle – Neustadt erhält einen Inklusionsspielplatz

Der Weißenfelser Neustadtpark erhält im Jahr 2022 einen Inklusionsspielplatz. Die Spielgeräte sind rollstuhlgerecht und können von allen genutzt werden – unabhängig vom Alter und den individuellen Fähigkeiten. Die Stadt Weißenfels hat sich mit dem Projekt erfolgreich um Fördergelder aus dem LEADER‐Programm (ELER) beworben. Der Leiter der Leadergruppe „Montanregion Sachsen Anhalt Süd“ Andy Hauk überreichte am…
Mehr lesen

„Taten mit dem Spaten!“

Göthewitz, den 28. November 2021 Am Samstag, 27.11.2021 trafen sich der SPD-Ortsverein Lützen gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben zu einer Baumpflanzaktion in Göthewitz. Auf einer Brachfläche wurden im Lützner Ortsteil 30 Rotbuchen (Baum des Jahres 2022) gepflanzt. Gemäß der Forderung des SPD-Kreisverbandes für mehr Wald im Burgenlandkreis hat man ein Zeichen gesetzt. So ließen…
Mehr lesen

Vorlesetag 2021

Rüdiger Erben beteiligt sich auch 2021 am bundesweiten Vorlesetag Die Stiftung Lesen veranstaltet heute ihren 18. Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto "Freundschaft und Zusammenhalt". Das Ziel des Projektes ist es, Kinder an das Lesen als elementare Kulturtechnik heranzuführen und sie dadurch für Literatur zu begeistern. Der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben beteiligt sich seit vielen Jahren…
Mehr lesen

Bürgersprechstunde

MdL Rüdiger Erben bietet Bürgersprechstunde in seinem Weißenfelser Büro an Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben führt in seinem Bürgerbüro eine Bürgersprechstunde durch. Diese wird nach den derzeitig gültigen Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. Hierzu lädt er alle interessierten Bürger für Freitag, den 05.11.2021 von 12.00 bis 15.00 Uhr in sein Weißenfelser Bürgerbüro in der Großen Kalandstraße…
Mehr lesen

Bürgersprechstunde

MdL Rüdiger Erben bietet Bürgersprechstunde in seinem Weißenfelser Büro an Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben führt in seinem Bürgerbüro eine Bürgersprechstunde durch. Diese wird nach den derzeitig gültigen Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt. Hierzu lädt er alle interessierten Bürger für Freitag, den 27.08.2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr in sein Weißenfelser Bürgerbüro in der Großen Kalandstraße…
Mehr lesen

Bürgersprechstunde

Rüdiger Erben bietet Bürgersprechstunde in der Weißenfelser Tagespflege im Stadtteil West an Der Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben bietet eine Bürgersprechstunde in der Tagespflege der Pflegegesellschaft „Scheunpflug – Wir pflegen“ in Weißenfels West an. Hierzu lädt er für Dienstag, den 17.08.2021 von 11.00 bis 13.00 Uhr in die Tagespflege der Pflegegesellschaft „Scheunpflug – Wir pflegen“ in der…
Mehr lesen

Bürgersprechstunde

Gemeinsame Bürgersprechstunde von Rüdiger Erben (MdL) und Uwe Weiß (Bürgermeister Stadt Lützen)  Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben und der Bürgermeister der Stadt Lützen, Uwe Weiß, führen eine gemeinsame Bürgersprechstunde durch. Diese findet im Lützener Ortsteil Starsiedel statt.  Hierzu laden beide für Freitag, den 09.07.2021 von 13.00 bis 15.00 Uhr in den Ratssaal nach Starsiedel (Dr.-Stöwesand-Str.…
Mehr lesen

Technisches Hilfswerk Naumburg

Erben: „Wenn ein Weißenfelser ein Fahrzeug des Naumburger THW auf den Namen der berühmtesten Naumburgerin taufen darf, dann ist der Burgenlandkreis wohl tatsächlich zusammengewachsen.“ Am gestrigen Samstag besuchte der Weißenfelser Landtagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben den Naumburger Ortsverband des Technischen Hilfswerk (THW) bei einer Ausbildungsmaßnahme unter Corona-Bedingungen. Seit einigen Monaten sind auch…
Mehr lesen

Kritik an Plänen des Bundesverteidigungsministeriums

Erben: Sanitätsdienst der Bundeswehr muss eigenständig bleiben Insbesondere am Bundeswehrstandort Weißenfels macht sich seit einer Woche Unruhe breit. In Weißenfels befindet sich seit fast zwei Jahrzehnten der größte Standort des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Grund ist die laufende Diskussion über eine Veränderung der Strukturen der Bundeswehr. Im Zentrum steht dabei die Frage, ob der Sanitätsdienst als…
Mehr lesen