Kategorie Archive: Regional

Ostbeauftragter der Bundesregierung kommt am 9. Mai ins “Kernrevier”

Weißenfels, 24.April 2022   Ostbeauftragter der Bundesregierung kommt am 9. Mai ins "Kernrevier"   Am 9.Mai 2022 besucht Carsten Schneider, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland den Burgenlandkreis. Seit vielen Jahren ist der sog. Ostbeauftragte wieder direkt beim Bundeskanzler im Range des Staatsministers angesiedelt. So soll das Amt damit wieder mehr Einfluss…
Mehr lesen

ÖPNV Burgenlandkreis

Weißenfels, 21. April 2022   Landtag nimmt in der nächsten Woche Weichenstellung für die Modell-Projekte zum „365 Euro-Ticket“ vor   Am nächsten Donnerstag wird der Landtag von Sachsen-Anhalt eine wichtige Weichenstellung für die im Koalitionsvertrag vereinbarten Modell-Projekte zur Erprobung eines „365 Euro-Tickets“ vornehmen. Einen entsprechenden Antrag haben die Koalitionsfraktionen heute eingereicht (siehe Anlage). Danach soll…
Mehr lesen

Wassertourismus auf der Saale

Weißenfels, 8.April 2022   Oeblitzschleuse muss saniert werden   Im „Drei-Länder-Eck“ zwischen den Gemeinden Schönburg und Goseck sowie dem Weißenfelser Ortsteil Leißling befindet sich seit 1790 die denkmalgeschützte Oeblitzschleuse. Die Schleuse hat für den Wassertourismus auf Saale und Unstrut eine zentrale Bedeutung. Deshalb schreckte es den Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben auf, als er jüngst von…
Mehr lesen

BUND-Kritik am interkommunalen Gewerbegebiet

Weißenfels, 23.März 2022   Erben: BUND-Kritik am interkommunalen Gewerbegebiet zeugt von gefestigter Ideologie und wenig Sachkenntnis   In der heutigen Lokalausgabe Weißenfels der Mitteldeutschen Zeitung kritisiert die BUND-Kreisgruppe Burgenlandkreis die „überbordende“ Planung für ein interkommunales Gewerbegebiet der Städte Weißenfels, Lützen und Teuchern sowie des Burgenlandkreises östlich der Autobahn A9. Es gebe in Weißenfels, Lützen und…
Mehr lesen

Bahnstrecke Weißenfels-Teuchern-Zeitz

Weißenfels, 15.Februar 2022 Erben: Ein Projekt, welches den Namen Strukturwandel auch tatsächlich verdient Seit Jahren setzt sich der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben für den Erhalt der Bahnstrecke Weißenfels-Teuchern-Zeitz. Zuletzt wurde im Magdeburger Verkehrsministerium im Jahr 2015 erwogen, dort den Personenverkehr abzubestellen. Dazu ist es nicht gekommen und der Verkehr ist bei der Deutschen Bahn langfristig…
Mehr lesen

Deponiesanierung

Weißenfels, 13. Januar 2022 Sanierung der ehemaligen Hausmülldeponie „Grube Siegfried“ muss mit Erstaufforstung einhergehen In ihrer heutigen Ausgabe berichtet die Mitteldeutsche Zeitung unter der Überschrift „Naturoase ohne Bäume?“ über den Stand der Sanierung der ehemaligen Hausmülldeponie „Grube Siegfried“ und die Probleme bei der Aufforstung von großen Teilen des verfüllten Tagebaurestloches im Teucherner Ortsteil Trebnitz. Aus…
Mehr lesen

Kreisrassegeflügelschau

Weißenfels, 29.Dezember 2021 Erben: Rassegeflügelzüchter leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung alter und in ihrem Bestand gefährdeter Geflügelrassen Noch bis Donnerstagmittag läuft die diesjährige Kreisrassegeflügelschau des Kreisverbandes Hohenmölsen-Weißenfels im ehemaligen Globus-Baumarkt in Weißenfels. Nachdem im letzten Jahr die traditionelle Großveranstaltung der Corona-Krise zum Opfer gefallen war, findet diese Veranstaltung in diesem Jahr planmäßig statt. Mit…
Mehr lesen

Weihnachtsgeschenke für die Schelkauer Kindergruppe

Weißenfels, 24.Dezember 2021 Behinderteneinrichtung in Schelkau Weihnachtsgeschenke für die Schelkauer Kindergruppe Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben traf sich am Vormittag des Heiligen Abend vor dem Kinderhaus in der Caritas Wohn- und Förderstätte „Julius von Pflug“ (ctm) im Teucherner Ortsteil Schelkau. Gemeinsam mit dem langjähriger Schelkauer Bürgermeister Klaus Gärtig und Kai Virchow vom Förderverein der Einrichtung…
Mehr lesen

Sanierung und Erweiterung der Turnhalle an der Neustadt-Sekundarschule in Weißenfels

Weißenfels, 3.Dezember 2021 Erben: Wir freuen uns über die breite Unterstützung im Kreistag Am Donnerstagabend traf sich der Finanzausschuss des Kreistages zur seiner abschließenden Beratung des Kreishaushaltes 2022. Dort wurde auch der Änderungsantrag der SPD-Kreistagsfraktion in Weißenfels zum Grunderwerb und zur Beauftragung einer Planung für die Sanierung und Erweiterung der Turnhalle an der Neustadt-Sekundarschule in…
Mehr lesen

Spiel und Spaß für alle – Neustadt erhält einen Inklusionsspielplatz

Der Weißenfelser Neustadtpark erhält im Jahr 2022 einen Inklusionsspielplatz. Die Spielgeräte sind rollstuhlgerecht und können von allen genutzt werden – unabhängig vom Alter und den individuellen Fähigkeiten. Die Stadt Weißenfels hat sich mit dem Projekt erfolgreich um Fördergelder aus dem LEADER‐Programm (ELER) beworben. Der Leiter der Leadergruppe „Montanregion Sachsen Anhalt Süd“ Andy Hauk überreichte am…
Mehr lesen