Kategorie Archive: Weißenfels

Schließung des Naumburger Bulabana

Weißenfels, 21.Februar 2023   Erben: Schwimmgutscheine helfen nicht, damit alle Kinder im Burgenlandkreis schwimmen lernen   Vorgestern hatte die Stadt Naumburg ihre Entscheidung öffentlich gemacht, das Hallenbad „Bulabana“ zum 01.04.2023 „vorläufig“ zu schließen. Wegen diverser Planungs- und Bauausführungsmängel ist die Fertigstellung und Wiedereröffnung der Weißenfelser Schwimmhalle nicht absehbar. Der Weißenfelser Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben hat schon…
Mehr lesen

Kinderförderungsgesetz im Landtag

Weißenfels, 13.Dezember 2022   Erben: Verlängerung der Geschwisterkindregelung und der Sprach-Kitas sind jetzt durch Gesetz abgesichert   Im Eiltempo hat der Landtag die Änderungen des Kinderförderungsgesetzes, des Schulgesetzes und des Kinder- und Jugendhilfegesetzes beraten und heute beschlossen, damit diese rechtzeitig zum Jahresbeginn in Kraft treten können. Ein gutes Signal an alle Eltern: die Verlängerung der…
Mehr lesen

Vorlesetag 2022

Weißenfels, 18.November 2022   Rüdiger Erben beteiligt sich auch 2022 am bundesweiten Vorlesetag   Die Stiftung Lesen veranstaltet heute ihren 19. Bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. Das Ziel des Projektes ist es, Kinder an das Lesen als elementare Kulturtechnik heranzuführen und sie dadurch für Literatur zu begeistern. Der Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben beteiligt…
Mehr lesen

Fortführung Bundesprogramm “Sprach-Kitas”

Weißenfels, 12.November 2022   Haushaltsausschuss des Bundestages baut Brücke zur Verstetigung der Sprach-Kitas – 109 Mio.€ für Übergangslösung   Gleich 17 Einrichtungen im Burgenlandkreis (eine Einrichtung in Hohenmölsen, drei Einrichtungen in Naumburg, je vier Einrichtungen in Teuchern und Zeitz sowie fünf Einrichtungen in Weißenfels) nehmen am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“…
Mehr lesen

Vorstandswahl der SPD-Burgenlandkreis

Weißenfels, 30.September 2022   Personelle Kontinuität und inhaltliche Ausrichtung bei den Sozialdemokraten im Burgenlandkreis Zu einem ordentlichen Kreisparteitag traf sich die SPD-Burgenlandkreis am heutigen Freitagabend im Lützener Ortsteil Zorbau. Im Mittelpunkt des Parteitages standen die Wahlen zum neuen Kreisvorstand. Der Kreisvorsitzende Rüdiger Erben wurde genauso wie seine Stellvertreter Maik Reichel (Weißenfels) und Jens Neumann (Hohenmölsen).…
Mehr lesen

Bürgersprechstunde

Weißenfels, 26.September 2022   MdL Rüdiger Erben bietet Bürgersprechstunde in seinem Weißenfelser Büro an Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben biete in seinem Bürgerbüro die nächste Bürgersprechstunde an. Hierzu lädt er alle interessierten Bürger für Donnerstag, den 29.09.2022 von 14.00 bis 16.00 Uhr in sein Weißenfelser Bürgerbüro in der Großen Kalandstraße 30, 06667 Weißenfels ein. Um…
Mehr lesen

Energetische Sanierung

Weißenfels, 23.September 2022   Erben: Programm STARK III hat die Stadt Weißenfels vorangebracht   Am Freitagmittag wurde die Turnhalle der Albert-Einstein-Grundschule in Weißenfels West nach ihrer umfangreichen Sanierung offiziell übergeben. Die Sanierung der Turnhalle erfolgte mit Mitteln des Landesprogramms STARK III. Der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben weist aus diesem Anlass darauf hin, dass das Landesprogramm…
Mehr lesen

Fortführung Sprach-Kitas

Weißenfels, 7.September 2022   Sozialministerin Grimm-Benne stellt klar: Nötigenfalls fängt das Land die „Sprach-Kitas“ auf   Am Montag berichtete die Mitteldeutsche Zeitung unter der Überschrift „Kritik an eingestellten Fördermitteln“ über das drohende Auslaufen des Bundesprogramms „Sprach-Kita“. Die Debatte dazu läuft bereits seit dem Frühsommer, nachdem das Bundesfamilienministeriums angekündigt hatte, dass man das Bundesprogramm zum Jahresende…
Mehr lesen

Kreisvolkshochschule Burgenlandkreis

Weißenfels, 25. August 2022   Erben: Demokratie braucht Bildung - das war vor über 100 Jahren so und es gilt auch heute   Bereits im Jahr 1919 wurde die Weißenfelser Volkshochschule gegründet. In der jungen Demokratie der Weimarer Republik ging damals eine Welle von Volkshochschul-Gründungen durch das Land. „Demokratie braucht Bildung“ war das Motto. Der…
Mehr lesen

Sanitätsdienst der Bundeswehr

Weißenfels, 15.August 2022   Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller besucht den Bundeswehrstandort Weißenfels Vor genau einem Jahr herrschte am Bundeswehrstandort Weißenfels große Verunsicherung, weil Pläne an die Öffentlichkeit gelangt waren, wonach die damalige Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer (CDU) die Auflösung des Sanitätsdienstes als eigenständigen Organisationsbereich der Bundeswehr zum 01.04.2022 plane. Die Pläne sind glücklicherweise spätestens seit der Bundestagswahl vom…
Mehr lesen