Über mich

Rüdiger Erben

about1Geboren wurde ich am 26. Oktober 1967 in Bad Salzungen (Thüringen). 1997 trat ich in die SPD ein und nahm verschiedene Funktionen innerhalb der Partei war. Ich bin in zweiter Ehe mit Bianka Erben, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Teuchern , verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne.
2001 wurde ich zum Landrat des (alten) Landkreises Weißenfels gewählt. Von 2006 bis 2011 wechselte ich als Staatssekretär im Ministerium des Innern von Sachsen-Anhalt.
Seit 2011 vertrete ich meinen Wahlkreis wieder als Landtagsabgeordneter.

Lebenslauf

Ausbildung, beruflicher Werdegang
1984 polytechnische Oberschule
1987 Abitur und Facharbeiter für Bergbautechnologie
1991–1994 Sachbearbeiter/Amtsleiter Landkreis Weißenfels
1994 Diplom Verwaltungsakademie
1994–2001 Verwaltungsleiter der Verwaltungsgemeinschaft Teucherner Land
2001–2006 Landrat Landkreis Weißenfels
2006–2011 Staatssekretär im Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt

Politische und gesellschaftliche Funktionen
1997 Eintritt in die SPD
1999–2001 Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion
1999–2002 stellv. SPD-Kreisvorsitzender
2003–2006 SPD-Kreisvorsitzender Weißenfels
seit 2006 SPD-Kreisvorsitzender Burgenlandkreis
seit 2014 Mitglied des Kreistages des Burgenlandkreises
Mitglied des Landtages seit der 5. Wahlperiode (ausgeschieden am 4.5.2006) und seit der 6. Wahlperiode (2011)

Ausschüsse
seit 2004 Beiratsvorsitzender der Mitteldeutschen Basketball-Marketing GmbH (Mitteldeutscher Basketball Club)

Ausschussmitgliedschaften im Landtag

  • Ältestenrat
  • Ausschuss für Finanzen
  • Ausschuss für Inneres und Sport
  • Parlamentarische Kontrollkommission
  • 16. Parlamentarischer Untersuchungsausschuss

parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion