Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


Zugausfälle auf der Strecke Weißenfels – Zeitz

Weißenfels, 12. Oktober 2023

Erben: Nichts ist besser geworden, im Gegenteil

Seit Jahresbeginn 2023 häuften sich ungeplante Zugausfälle auf der Regionalbahnlinie RB 76 Weißenfels-Teuchern-Zeitz. Darauf wurde der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben von Reisenden hingewiesen. Oft habe es vorher keinerlei Information der Reisenden gegeben. Die DB Regio, Regionalverkehrstochter der Deutschen Bahn AG, bedient die Strecke im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt seit 2018 und wird dies bis zum Dezember 2024 tun. Dann übernimmt die Bedienung der Strecke die Erfurter Bahn.

Im Frühjahr 2023 hatte Erben bereits offiziell bei der Landesregierung, die den Zugverkehr bezahlt, nach deren Erkenntnisse zum Ausmaß und den Gründen der Zugausfälle gefragt. Schon damals waren die Ergebnisse schlecht (siehe Anlage 01). In den ersten drei Monaten fielen 130 von 2.796 Fahrten (4,55 %) aus.

In den Sommermonaten häuften sich wieder die Beschwerden; Erben testete die Verbindung regelmäßig und war mehrmals von Zugausfällen betroffen. Nun liegen die Antworten der Landesregierung für die Zugausfälle im Zeitraum April bis August 2023 vor (siehe Anlage 02). Die Ergebnisse sind desaströs. Von 4.679 fielen 697 Fahrten (14,9 %) aus. Im Juli fielen gar 34 % aller Fahrten aus.

Für Erben ist das eine eindeutig zu hoher Unzuverlässigkeit des Verkehrsunternehmens und auch der DB Netz: „Die Reisenden stehen an den Haltepunkten und wollen zur Arbeit, zum Arzt oder in die Berufsschule und plötzlich kommt die Bahn nicht. So spielte sich das von Januar bis August 827-mal ab. Das ist eine katastrophale Bilanz. Die Strecke mag für die Deutsche Bahn AG nicht die höchste Bedeutung haben, doch sie hat sich bis Ende 2024 zu deren Bedienung verpflichtet. Ich erwarte von der Landesregierung als Besteller, dass sie das endlich der DB Regio deutlich macht.“

Anlage 01
Anlage 02