Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


Zugausfälle auf der Strecke Weißenfels – Zeitz

Weißenfels, 27. Dezember 2024

Erben: Zuverlässigkeit der DB Regio war in den beiden letzten Jahren katastrophal

Vor drei Wochen ging die Bedienung der Regionalbahnlinie RB 76 Weißenfels-Teuchern-Zeitz von der DB Regio auf die Erfurter Bahn über. In den letzten beiden Jahren gab es zahlreiche Beschwerden über Zugausfälle auf der Strecke. Genauso oft gab es das Versprechen von DB Regio und Landesverkehrsministerium, dass man an mehr Zuverlässigkeit arbeite.

Nachdem der Verkehrsvertrag mit dem Land am 14.12.2024 endete, hat der Weißenfelser Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben eine Schlussbilanz für 2023 und die
ersten elf Monate bei der Landesregierung erfragt. Die Zahlen basieren auf Anfragen vom Oktober 2023 (Anlage 01) und aus dem November 2024 (Anlage 02). Im Jahr
2023 sind demnach von 8.374 bestellten Fahrten 1.591 Fahrten ausgefallen, was einem Anteil von 18,99 % entspricht. Im Zeitraum vom Januar bis November 2024 fielen
von 10.300 bestellten Fahrten 1.850 Fahrten aus, was 17,96 % entspricht.
Erben hatte bei Landesverkehrsministerin Hüskens immer wieder angemahnt, dass mehr Druck auf die DB Regio ausgeübt wird, dass diese ihren vertraglichen Pflichten
nachkommt: „Ich kann den Langmut einfach nicht akzeptieren, der in den letzten beiden Jahren gegenüber dem Betreiber an den Tag gelegt wurde. Die Ergebnisse, die
nun vorliegen sind nun wahrlich katastrophal. Nun gibt es einen neuen Betreiber, der nach den aktuellen Anlaufschwierigkeiten hoffentlich nicht im alten Trott der Deutschen Bahn auf der Strecke weitermacht. Ich will nicht, dass die Strecke vom Stiefkind der DB Regio zum Stiefkind der Erfurter Bahn wird.“
Anlage 1
Anlage 2