Aktuelles

Einsatzbereitschaft der Feuerwehren

Magdeburg, 02.März 2023   Erben: Förderprogramm für LKW-Fahrerlaubnisse für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wird auch 2023 fortgesetzt   Ein wichtiger Schritt für die Sicherung der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren in Sachsen-Anhalt ist nach Auffassung des SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben der heutige Beschluss des Finanzausschusses des Landtages. Auf Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, SPD und FDP wurde im…
Mehr lesen

Wassertourismus

Weißenfels, 01.März 2023   Erben: Schleusenbetrieb an Saale und Unstrut ist gesichert   Berechtigterweise bestand bislang die Befürchtung, dass im Jahr 2023 die Schleusen an Saale und Unstrut geschlossen bleiben. Zur Vorgeschichte: Die kreiseigene GESA betreibt seit 2020 im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt die neun Schleusen an Saale und Unstrut im Burgenlandkreis sowie die Schleuse…
Mehr lesen

Blaulichtempfang von SPD-Fraktion und DRK Sachsen-Anhalt e.V.

Auf dem Gruppenbild von links nach rechts:

René Burfeind, Bereichsleiter Nationale Hilfsgesellschaft DRK Bundesverband

Rüdiger Erben, Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher, SPD-Fraktion

Roland Halang, Präsident DRK Sachsen-Anhalt e.V.

Ralf Selbach, Landesgeschäftsführer DRK Niedersachsen

Dr. Carlhans Uhle, Landesgeschäftsführer DRK Sachsen-Anhalt

Dr. Katja Pähle, Vorsitzende SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt

Mehr lesen

Fortführung Sprach-Kitas

Weißenfels, 21.Februar 2023   Erben: Sprach-Kitas sind jetzt bis Ende 2024 abgesichert   Bis zum 30.06.2023 werden die Sprach-Kitas noch aus Bundesmitteln gefördert. Entsprechend des vor wenigen Wochen vom Landtag beschlossenen Gesetzes wird das Sozialministerium ab dem 01.07.2023 alle Sprach-Kitas unter Landesregie absichern. Die Förderung betrifft 209 Sprach-Kitas in Sachsen-Anhalt. Die Weiterbeschäftigung in den Sprach-Kitas…
Mehr lesen

Schließung des Naumburger Bulabana

Weißenfels, 21.Februar 2023   Erben: Schwimmgutscheine helfen nicht, damit alle Kinder im Burgenlandkreis schwimmen lernen   Vorgestern hatte die Stadt Naumburg ihre Entscheidung öffentlich gemacht, das Hallenbad „Bulabana“ zum 01.04.2023 „vorläufig“ zu schließen. Wegen diverser Planungs- und Bauausführungsmängel ist die Fertigstellung und Wiedereröffnung der Weißenfelser Schwimmhalle nicht absehbar. Der Weißenfelser Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben hat schon…
Mehr lesen

Wassertourismus

Weißenfels, 19.Februar 2023   Investitionen in Wassertourismus im Burgenlandkreis werden sich nur auszahlen, wenn auch der Betrieb der Schleusen gesichert ist   Wie steht es um den Schleusenbetrieb an Unstrut und Saale? Diese Fragen erreichte in den letzten Tagen gleich mehrfach den Weißenfelser SPD-Landtagsabgeordneten Rüdiger Erben. Zur Vorgeschichte: Die kreiseigene GESA betreibt seit 2020 im…
Mehr lesen

Klassenchat an Fachhochschule der Polizei

Magdeburg/Weißenfels. 19. Februar 2023   Erben: Vom ersten Tag der Ausbildung an muss klar sein, dass „Polizist“ nicht irgendein Beruf ist   Am Mittwoch dieser Woche wurde öffentlich, dass es im Rahmen von strafrechtlichen Ermittlungen aus anderem Anlass zur Entdeckung einer Chatgruppe von insgesamt 26 Schülerinnen und Schülern der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben…
Mehr lesen

Klassenchat an Fachhochschule der Polizei

Magdeburg, 15.Februar 2023   Erben: Es geht nicht nur um die Vermittlung von Fachwissen, sondern auch von Werten   Im Rahmen von strafrechtlichen Ermittlungen aus anderem Anlass ist es zur Entdeckung einer Chatgruppe von insgesamt 26 Schülerinnen und Schülern der Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt in Aschersleben gekommen. Die Nachrichteninhalte erstrecken sich über antisemitische, rassistische sowie…
Mehr lesen

Landesweingut

Weißenfels, 13.Februar 2023   Erben: Das Landesweingut ist nicht irgendein Wirtschaftsbetrieb, es ist Landesidentität   Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet heute von erneuten Überlegungen auf die notwendigen Investitionen in das Landesweingut Kloster Pforta zu verzichten und stattdessen die Produktion in die Winzervereinigung Freyburg einzugliedern. Insbesondere nach Auffassung des Aufsichtsratsvorsitzenden der Winzervereinigung und FDP-Politikers Andreas Silbersack würden…
Mehr lesen

Europäischer Notruf

Magdeburg/Weißenfels, 10.Februar.2023   Erben: Mobilfunknetzbetreiber müssen in die Pflicht genommen werden   Um den Bekanntheitsgrad der europaweiten Notrufnummer 112 zu erhöhen, wurde der 11. Februar zum europäischen Tag des Notrufs erklärt. Im Vorfeld des Aktionstages weist der SPD-Innenpolitiker Rüdiger Erben darauf hin, dass es regelmäßig bei einem Stromausfall schon nach kurzer Zeit nicht mehr möglich…
Mehr lesen